Zur Anmeldung als Teilnehmer bitte E-Mail mit Nennung des gewünschten Benutzernamens an: pfenz@mail.de

Volksbank Pforzheim

Von Stadtwiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Blick ins VolksbankHaus in Pforzheim

Die Volksbank Pforzheim ist eine 1834 gegründete, genossenschaftlich organisierte Bank. In der Westlichen Karl-Friedrich-Straße, gegenüber der Schlösslegalerie, ist die Hauptgeschäftsstelle im sogenannten VolksbankHaus untergebracht. Die Bank ist in Pforzheim und dem Enzkreis mit 48 (2013) Standorten vertreten.

Inhaltsverzeichnis

Geschäftsführung

2019 ist Jürgen Zachmann Vorstandsvorsitzender.

Aufsichtsrats-Vorsitzender ist Dr. Gerhard Bossert.

Bilanzsumme

Kunden

Filialen

Geschichte

1868 wird die Geschäftstätigkeit der Bank in der Baumstraße 188 aufgenommen. Bereits im selben Jahr wird der Bankensitz in die Untere Leopoldstraße 182 verlegt.

1892 erfolgt ein erneuter Umzug, dieses Mal in eigene Räumlichkeiten in der Zerrennerstraße. 1895 wir der Kontokorrentverkehr übernommen.

Im Zweiten Weltkrieg wird die Hauptgeschäftsstelle in der Zerrennerstraße komplett zerstört. Als Notunterkünfte dienen verschiedene Gebäuden des Stadtteils Brötzingen und die Zweigstelle Wildbad. Bereits 1946 kehrt man in die Leopoldstraße zurück.

1949 wird mit bedeutenden Einzelhandelsbetrieben die Waren-Kredit-Genossenschaft Pforzheimer Einzelhändler, eine Teilzahlungsbank, gegründet, 1951 folgt der Erste Sparverein Pforzheim. Seit 1953 ist die Volksbank in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 53 ansässig.

2022 will sie mit den Volksbanken in Karlsruhe, Baden-Baden und Enz fusionieren

Namensgebung

1874 wird der Namen in Vorschussverein Pforzheim eingetragene Genossenschaft geändert. 1907 wird die Bank in Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung umgewandelt, elf Jahre später, 1918 wird die Gewerbebank erneut umgewandelt, dieses Mal in eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1940 wird der Beschluss zur Namensänderung in Volksbank Pforzheim eGmbH gefasst.

Fusionen

Filialen

Hauptstraße 8
Brettener Straße 2
Gräfenhäuser Straße 14
Schulstraße 1
Obere Steinbeisstraße 1
Maulbronner Straße 47

Technischer Fortschritt

Bereits 1927 wird eine maschinelle Buchhaltung eingesetzt. 1973 wird das Lochkartensystem durch eine moderne EDV-Anlage ersetzt und an ein eigenes Rechenzentrum angeschlosen. Im Jahr 1977 wird die Volksbank Pforzheim an das Datennetz SWIFT angeschlossen. 1986 wurden die ersten Geldautomaten in der Hauptstelle aufgestellt, vier Jahre später, 1990 folgten die ersten Kontoauszugsdrucker.

Auszeichnungen

Adresse

Volksbank Pforzheim eG
Westliche Karl-Friedrich-Straße 53
75172 Pforzheim
Telefon: (0 72 31) 1 84 - 0
Telefax: (0 72 31) 1 84 - 8800
E-Mail: infoAt sign.svgvobaplus.de

Weblink

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Themenportale
Unterstützt von
Werkzeuge